Politik praktisch umsetzen I
-
28. Juni 2024, 14:30 – 30. Juni 2024, 16:30
-
DJH Jugendherberge Leer - Deutschland
Süderkreuzstraße 7
26789 Leer -
Preis: 0,00
Liebe*r Interessent*in,
wir laden euch herzlich zu unserem dreitägigen Seminar "Politik praktisch umsetzen I" ein. In diesem Wochenendseminar werden wir uns intensiv mit den praktischen Aspekten der Politik auseinandersetzen und euch wertvolle Werkzeuge an die Hand geben, um politische Arbeit erfolgreich umzusetzen.
Seminar: Politik praktisch umsetzen I von Freitag, den 28. Juni bis Sonntag, den 30. Juni 2024 in der Jugendherberge Leer (Süderkreuzstraße 7, 26789 Leer).
Wir möchten uns mit der Politik auseinandersetzen, sie verstehen und an best-practice Beispielen sehen, wie Politik funktioniert. Unser Seminar wird aus verschiedenen Workshops bestehen, die sich unter anderem mit den Themen Rhetorik, Awareness und Mitgliederpflege befassen. Darüber hinaus wollen wir mit Mandatsträger*innen ins Gespräch kommen und uns damit beschäftigen, wie junge Menschen politische Prozesse beeinflussen können Unsere Referent*innen sind Expert*innen auf ihrem Gebiet. Sie werden euch wertvolles Wissen vermitteln und euch praktische Tipps geben, wie politische Arbeit erfolgreich gestaltet werden kann.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, daher bitten wir euch bis zum 25. Juni um eine Anmeldung unter info@juso-bezirk-hannover.de, um einen Platz zu sichern. Die Teilnahme ist kostenfrei und umfasst das Programm, die Verpflegung und die anfallenden Fahrtkosten, die hinterher erstattet werden. Bitte wartet mit der Buchung Fahrkarten bis zu einer Zusage von uns!
Wir freuen uns!
Mit sozialistischen Grüßen
Lisa und Marco
für den Bezirksvorstand
Ablauf
Freitag, den 28. Juni
ab 14:30 Uhr Ankommen
14:45 Uhr Begrüßung, Kennenlernen und Ausblick
15:00 Uhr Junge Menschen politisch aktiv - was machst du?
16:00 UhrWie können wir Menschen dazu bringen, sich politisch (insbesondere im ländlichen Raum) zu engagieren?
17:30 Uhr Wie können wir unsere Inhalte politisch vermitteln und Menschen überzeugen?
19:00 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Jusos in der SPD - kritische Solidarität?
20:30 Uhr Pub-Quiz: Teste dein Wissen über Europa
21:30 Uhr Ausklang und getränkebasierte Vernetzung
Samstag, den 29. Juni
ab 9:00 Uhr Ankommen
9:30 Uhr Reflektion der vergangenen Europawahlen. Was können wir insbesondere vor dem Hintergrund der anstehenden Landtagswahlen besser machen?
11:00 Uhr Awarenessarbeit in unserem Verband
12:30 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Gender-Plena
14:00 Uhr Unser Kampf gegen Rechts
15:30 Uhr Demotraining - gut vorbereitet für die nächste Demo
17:00 Uhr SocialMedia-Training, wie stellen wir uns am besten im Internet dar?
18:30 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Kamingespräch
21:00 Uhr Ausklang und getränkebasierte Vernetzung
Sonntag, den 30. Juni
ab 9:00 Uhr Ankommen
9:30 Uhr Workshop: Wie organisiere ich eine Kundgebung?
11:00 Uhr Was ist FINTA*-Empowerment und kritische Männlichkeit?
12:30 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Politische Reden für die nächste Demo oder den Parteitag schreiben
14:30 Uhr Wie arbeiten wir mit Abgeordneten zusammen?
16:00 Uhr Unser politisches Engagement, eine Reflexion
16:30 Uhr Abreise